KI-Trainings
Effizienter arbeiten, Zufriedenheit steigern, KI-Compliance sichern
Mit einem KI-Training durchstarten
Setzen Mitarbeitende KI im Job ein, so kann das Wochen an Arbeitszeit einsparen und die Motivation steigern.
KI-gestützte Workflows sind schneller, fehlerfreier und entlasten von nervigen Routinetätigkeiten. Viele Mitarbeitende wünschen sich daher KI-Tools für ihren Aufgabenbereich.
Laut einer aktuellen Studie von Microsoft und LinkedIn berichten Nutzer, dass KI ihnen hilft, Zeit zu sparen (90 %), sich auf ihre wichtigste Arbeit zu konzentrieren (85 %), kreativer zu sein (84 %) und motivierter zu arbeiten (83 %).
Ihre Abteilung und damit das Unternehmen profitieren durch mehr Effizienz, Mitarbeiterzufriedenheit, Innovation und einem Vorsprung gegenüber Mitbewerbern.
Überblick KI-Trainings
KI-Führerschein:
Praxiswissen für KI-Tools im Büro
Mitarbeitende, die KI im Unternehmen nutzen, benötigen eine Schulung. Nutzen Sie diese Weiterbildung als Nachweis.
Die Inhalte:
1) Die spannendsten Use Cases 2025
2) Erfolgreiches Prompting 2025
3) Texte und Grafiken mit KI erstellen
4) E-Mails mit KI bearbeiten
5) Meetings & Videocalls mit KI
6) Präsentationen mit KI
7) KI-Technologie: Begriffe & Grundlagen
8) Ethik & Herausforderungen
9) Rechtliche Grundlagen: EU AI Act, DSGVO
10) Zeit für Teilnehmerfragen
> Inklusive Workbook, Checklisten und Teilnahmebestätigung.
KI für HR: Smarter Einsatz von KI für den Employee Lifecycle
Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie typische HR-Workflows entlang des Employee Lifecycles mit KI umsetzen.
Die Inhalte:
1) Recruiting: Recruitingprozesse mit KI optimieren
2) Onboarding: KI-gestützte Schulungen & Einarbeitungspläne
3) Talent Development: Skillmatrixen & Lernpfade mit KI
4) Employer Branding: Positives Arbeitgeberimage mit KI
5) Datenbasierte Entscheidungen & Kostenreduktion durch KI
6) KI-Technologie: Begriffe & Grundlagen
7) Ethik & Herausforderungen
8) Rechtliche Grundlagen: EU AI Act, DSGVO speziell für HR
> Inklusive Workbook, Checklisten und Teilnahmebestätigung.
KI fürs Marketing: Generative KI smart einsetzen
Erleben Sie ein praxisnahes Live-Seminar, das Ihnen relevante Grundlagen und Anwendungsfälle von KI im Marketing vermittelt.
Die Inhalte:
1) KI-Tools zur Text-, Bild-, und Videogeneration
> Special: Bilderstellung mit ChatGPTs GPT-4o
2) Präsentationen mit KI erstellen
3) Prompt Engineering für diese Tools
4) Use Cases: konkrete Anwendungen wie Avatar-Videos, SEO & SEA
5) Praktische Workflows: Organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit KI
6) KI-Technologie: Begriffe & Grundlagen
7) Rechtliche Grundlagen: EU AI Act, DSGVO im Marketing
> Inklusive Workbook, Checklisten und Teilnahmebestätigung.
KI für LinkedIn: Erfolgreicher mit KI auf der Businessplattform Nr. 1
Dieses Training richtet sich an alle, die LinkedIn beruflich nutzen und das volle Potenzial der Plattform ausschöpfen wollen.
Die Inhalte:
1) Der LinkedIn Algorithmus: Algorithmus 2025 verstehen und Reichweite erzielen
2) Generative KI für LinkedIn Posts nutzen
3) LinkedIn Sales Navigator: GenAI und LinkedIn LeadIQ effektiv nutzen
4) LinkedIn Campaign Manager: Werbeformate und Sales Funnel mit KI
5) LinkedIn Talent Solutions: KI-Funktionen für Active Sourcing & Kandidatenansprache
6) Strategien fürs Social Selling:
7) KI-gestützte Tools speziell für LinkedIn
> Inklusive Workbook, Checklisten und Teilnahmebestätigung.
KI für Manager: Kompaktes
KI-Wissen für Führungskräfte
Dieses Training richtet sich an Entscheider, die sich über den sinnvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Büroanwendungen sowie die aktuelle Rechtslage informieren möchten.
Die Inhalte:
1) Use Cases: Erfolgreiche KI-Anwendungen aus der Wirtschaft
2) Überblick KI-Produktivitätstools: Die wichtigste Software für Effizienzsteigerung im Büro
3) KI-Technologie: Begriffe & Grundlagen
4) KI-Strategie: KI als strategischer Erfolgsfaktor
5) Die eigene KI-Strategie entwickeln
6) KI-Cyberkriminalität und wie Sie sich und Ihre Mitarbeitenden schützen
7) Rechtliche Grundlagen: Der EU AI Act und die Anforderungen ans Unternehmen
> Inklusive Workbook, Checklisten und Teilnahmebestätigung.
ChatGPT im Büro nutzen: Smarte Workflows für den Arbeitsalltag
Nach dem Training werden Sie ChatGPT effektiv und sicher in Ihrem Büroalltag einsetzen. Sie erledigen Ihre Aufgaben künftig schneller, präziser und fehlerfreier.
Die Inhalte:
1) Individuelle Einstellungen: "Präferenzen" und Memory-Funktion"
2) Überblick KI-Produktivitätstools: Die wichtigste Software für Effizienzsteigerung im Büro
3) KI-Technologie: Begriffe & Grundlagen
4) Bilder generieren mit ChatGPT (GPT-4o)
5) Custom GPT: Erstellen Sie Ihr eigenes GPT
6) Use Cases: Entdecken Sie typische Anwendungen von ChatGPT und Best Practices, wie andere Unternehmen ChatGPT sicher und effektiv einsetzen
7) KI-Technologie: Begriffe & Grundlagen
8) ChatGPT rechtskonform mit dem EU AI Act und der DSGVO einsetzen
> Inklusive Workbook, Checklisten und Teilnahmebestätigung.
Was Kunden an unseren KI-Trainings schätzen
Zielgruppe & Inhalte
Unsere KI-Trainings sind für Anwender im Büro konzipiert. Praxisnahe Use Cases für spezifische Anwendergruppen vermitteln Workflows und legale Tools. Teilnehmer können diese direkt im Anschluss selbst anwenden.
Wählen Sie zwischen Inhouse Seminar oder offenem Webinar. Dauer: circa 3 Stunden.
Anwender im Fokus
Alle Kurse sind auf spezifische Anwendergruppen und Wissenslevel abgestimmt und werden von Experten aus der Praxis unterrichtet.
Praxisnahe Use Cases
Best Practice Beispiele aus Unternehmen: Erfolgreiche Workflows mit legalen KI-Tools sind Vorbild. Praxisnahe Anwendungen aus vielen Branchen motivieren zum Testen.
Prompt Engineering
Für generative KI-Software gilt: Der Output ist nur so gut wie der Prompt. Erfolgreich prompten in 2025: So geht's.
Ethik
Welche ethischen Herausforderungen entstehen durch den Einsatz von KI? Wie lösen Unternehmen und ihre User diese?
KI-Compliance
Freuen Sie sich auf einen verständlichen Überblick der rechtlichen Rahmenbedingungen: EU AI Act (KI-VO), DSGVO, BDSG uvm.
EU AI Act: Verpflichtende Schulung
Seit dem 02.02.2025 müssen Betreiber von KI-Systemen sicherstellen, dass KI-Nutzer geschult sind (Art. 4, EU AI Act). Alle Teilnehmer erhalten ein Schulungszertifikat.
Inhouse KI-Training buchen
Mit unseren Trainings machen Sie Ihre Mitarbeitenden für den sicheren, legalen, effizienten Einsatz von KI fit. Fragen Sie Ihr firmeninternes Training an.
Offene Webinare für Einzelpersonen oder Kleingruppen
Sie sind herzlich eingeladen, an einem unserer offenen Webinare teilzunehmen. Jedes Training dauert zwei Stunden, Termine und Preise finden Sie im Formular anbei. Nach dem Absenden erhalten Sie eine Auswahl der freien Termine und Plätze per E-Mail.
Offenes Webinar anfragen
Nach dem KI-Training...
Effizienz
...kennen Mitarbeitende typische Use Cases für den KI-Einsatz und wie sie damit effizienter arbeiten.
Frische Workflows
...wissen Mitarbeitende, welche legalen Workflows und KI-Softwares es für ihren Arbeitsbereich gibt.
Sicherheit
...haben Mitarbeitende ein Grundverständnis für den Rechtsrahmen und KI-Compliance.
Motivation
...sind Mitarbeitende motiviert, KI-Tools anzuwenden.
Welches Training passt für Ihr Unternehmen?
Unser Schulungsteam berät Sie gern. Vereinbaren Sie einen Termin für einen kostenlosen Beratungstermin. Auch individuelle Wünsche berücksichtigen wir gern.