LLMO Checkliste: Webseiten für KI-Suchen optimieren
Was ist LLMO? Muss ich meine Webseite für KI-Suchen optimieren? Wie setze ich LLMO konkret um? Wenn Sie sich das auch fragen, ist diese Anleitung samt samt LLMO Checkliste für Sie!
KI späht Daten aus: Schützen Sie sich und Ihre Daten mit der Checkliste „KI & Datenschutz“
KI steckt inzwischen in vielen Programmen. Das macht die Technologie praktisch, aber auch riskant: Denn wo Daten fließen, stellt sich automatisch die Frage nach dem Datenschutz. Welche KI am meisten Daten abgreift und wie Sie sich schützen. Sichern Sie sich mit unserer Checkliste „KI & Datenschutz“ ab:
GPT-5: Pro Woche 5-10 Stunden Arbeitszeit einsparen
OpenAI hat am 7.8.2025 GPT-5 vorgestellt, eine bedeutende Weiterentwicklung von ChatGPT. Was ist neu an OpenAI GPT-5 und wie spart man damit Zeit? Wollen Sie Workflows im Büro mit GPT-5 aufsetzen? Dann sind diese smarten 5 Turbo-Tipps für Sie.
KI-Bild erstellen mit ChatGPT 4o
OpenAI hat ChatGPT ein mächtiges Upgrade verpasst – denn der neue KI-Agent nutzt Computer und Internet. Damit ist ChatGPT nicht nur intelligenter, sondern auch deutlich handlungsfähiger als je zuvor. Die neue ChatGPT Agent Funktion ermöglicht es der KI, reale Aufgaben in Ihrem Namen auszuführen – mithilfe eines virtuellen Computers direkt in Ihrem Browser. Das heißt: Sie stellen nicht nur Fragen und erhalten Antworten, Sie lassen Dinge erledigen.
ChatGPT Agent: Der KI-Agent von OpenAI
OpenAI hat ChatGPT ein mächtiges Upgrade verpasst – denn der neue KI-Agent nutzt Computer und Internet. Damit ist ChatGPT nicht nur intelligenter, sondern auch deutlich handlungsfähiger als je zuvor. Die neue ChatGPT Agent Funktion ermöglicht es der KI, reale Aufgaben in Ihrem Namen auszuführen – mithilfe eines virtuellen Computers direkt in Ihrem Browser. Das heißt: Sie stellen nicht nur Fragen und erhalten Antworten, Sie lassen Dinge erledigen.
PowerPoint KI Alternativen und Add-Ons
Haben Sie es satt, immer dieselben alten Präsentationen und Layouts zu sehen, die keinen bleibenden Eindruck hinterlassen? Wir zeigen Ihnen, mit welchen PowerPoint KI Alternativen Sie in kürzester Zeit Präsentationen erstellen, die Ihr Publikum wirklich fesseln.
KI kann 80 % der Routineaufgaben automatisieren
Jeden Montag dieselbe E-Mail, jeden Freitag dasselbe Reporting? Wer im Büro arbeitet, kennt diese Zeitfresser. Aber was, wenn man 80 % dieser Aufgaben mit KI automatisieren könnte? Mit dieser 5-Schritte-Anleitung gelingt der Einstieg in die Automatisierung – für mehr Fokus auf wirklich wichtige Aufgaben.
ChatGPT 4.1: Neues Modell, neue Prompting-Regeln
ChatGPT 4.1 ist da – und mit dem neuen Modell kommen neue Prompting-Regeln. 5 Tipps helfen zu verstehen: Was ist neu? Was bleibt? Das Wichtigste auf einen Blick. Agentisches Verhalten: Das Modell plant Aufgaben eigenständig, nutzt Tools und denkt über mehrere Schritte hinweg.
Google I/O 2025: Die wichtigsten neuen KI-Features fürs Büro
Während Brüssel noch reguliert, hat Google AI still und heimlich Ihren Alltag gehackt.
Google hat auf seiner Hausmesse Google I/O 2025 über 100 neue Funktionen vorgestellt – vor allem Künstliche Intelligenz Features, die sofort nutzbar sind.
Vom smarten Browser-Agent bis zur Shopping-KI, vom Live-Coach bis zum 3D-Hologramm-Call: Wir haben die wichtigsten für Alltag und Büro getestet und zusammengestellt.
KI kann lügen, drohen, spionieren: Anthropic-Studie offenbart Probleme mit KI-Modellen
Eine aktuelle Studie des KI-Anbieters Anthropic untersuchte, wie sich führende KI-Modelle verhalten, wenn sie unter Stress geraten oder mit widersprüchlichen Anweisungen konfrontiert werden. Das Team testete 16 große Sprachmodelle, darunter Systeme von OpenAI, Google, Meta und xAI, und simulierte typische Stresssituationen aus der Praxis. Das Ergebnis: Fast alle getesteten Modelle neigten unter Druck zu schädlichem Verhalten – darunter Drohungen, Erpressung, Lügen und sogar Spionage.