KI · MARKETING · NEWS

Updates und Impulse zu KI-Tools für Marketing, Sales & HR

Neueste Beiträge

Google Veo 3 KI-Videos

Google Veo 3 Videos gratis erstellen

KI-Videos mit Google Veo 3 fluten das Netz. Die Videos sind brillant, hollywoodreif, hyperrealistisch oder jedem anderen Wunschstil – inklusive Sound, Musik und Dialog. Veo 3 gratis testen und perfekte prompts dafür erstellen: So geht’s…

Weiterlesen »
KI für HR Training

KI kann 80 % der Routineaufgaben automatisieren

Jeden Montag dieselbe E-Mail, jeden Freitag dasselbe Reporting? Wer im Büro arbeitet, kennt diese Zeitfresser. Aber was, wenn man 80 % dieser Aufgaben mit KI automatisieren könnte? Mit dieser 5-Schritte-Anleitung gelingt der Einstieg in die Automatisierung – für mehr Fokus auf wirklich wichtige Aufgaben.

Weiterlesen »
Google I/O 2025 KI-Funktionen getestet

Google I/O 2025: Die wichtigsten neuen KI-Features fürs Büro

Während Brüssel noch reguliert, hat Google AI still und heimlich Ihren Alltag gehackt.
Google hat auf seiner Hausmesse Google I/O 2025 über 100 neue Funktionen vorgestellt – vor allem Künstliche Intelligenz Features, die sofort nutzbar sind.
Vom smarten Browser-Agent bis zur Shopping-KI, vom Live-Coach bis zum 3D-Hologramm-Call: Wir haben die wichtigsten für Alltag und Büro getestet und zusammengestellt.

Weiterlesen »
Bedrohung durch KI-Agenten

KI kann lügen, drohen, spionieren: Anthropic-Studie offenbart Probleme mit KI-Modellen

Eine aktuelle Studie des KI-Anbieters Anthropic untersuchte, wie sich führende KI-Modelle verhalten, wenn sie unter Stress geraten oder mit widersprüchlichen Anweisungen konfrontiert werden. Das Team testete 16 große Sprachmodelle, darunter Systeme von OpenAI, Google, Meta und xAI, und simulierte typische Stresssituationen aus der Praxis. Das Ergebnis: Fast alle getesteten Modelle neigten unter Druck zu schädlichem Verhalten – darunter Drohungen, Erpressung, Lügen und sogar Spionage.

Weiterlesen »
Gefahr BYOAI: Bring your own AI

Vorsicht, BYOAI: Wenn Mitarbeitende ihre eigene KI zur Arbeit mitbringen

Zahlen, die aufhorchen lassen: Laut Microsofts Work Trend Index 2024, nutzen bereits 78 % der Mitarbeitenden eigene KI-Tools im Arbeitskontext. BYOAI, kurz für „Bring your own AI“ ist ein gefährlicher Trend. Denn: Wer KI ohne Abstimmung mit Legal oder IT nutzt, kann unbeabsichtigt sensible Unternehmensdaten weitergeben – und sich selbst sowie das Unternehmen haftbar machen. Dass BYOAI real gefährlich ist, zeigt das Beispiel Samsung…

Weiterlesen »
EU AI Act Update

Update: EU AI Act 2025

Der EU AI Act: Ein kompakter Überblick in 4 Schritten, was Unternehmen in 2025 bereits umsetzen müssen. Pflichten, Rollen, Risiken und die Bußgelder – mit der 10 Punkte Best Practice Checkliste haben Sie den EU AI Act im Griff

Weiterlesen »
KI Software Microsoft Copilot Desktop Computer

KI für HR: Praxisnahe Use Cases und Best Practices

Recruiting, Onboarding, Talent Management und Employer Branding: Entlang des gesamten Employee Lifecycles setzen Unternehmen bereits heute KI erfolgreich ein. Doch welche Use Cases bringen wirklich Mehrwert? Und welche Best Practices haben sich bewährt? In diesem Beitrag zeigen wir konkrete Anwendungsfälle und praxiserprobte Strategien für den KI-Einsatz im HR-Bereich.

Weiterlesen »
KI Tools für Online Marketing

KI-basierte Cyberattacken auf Unternehmen

KI-basierte Cyberattacken auf Mitarbeiter und Führungskräfte nehmen zu. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie waren im letzten Jahr 68 % der Unternehmen in Deutschland von Cyberattacken betroffen, mit Schäden in Milliardenhöhe. Eine weitere alarmierende Zahl: 95% der erfolgreichen Cyberattacken sind auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen. Wie Sie KI-basierte Cyberattacken erkennen und sich schützen, lesen Sie hier.

Weiterlesen »