GEO: So optimieren Sie Ihre Webseite für KI
Viele Menschen suchen Antworten inzwischen direkt bei ChatGPT, Perplexity.AI, Google Gemini und anderen KI-Bots. Da diese Bots andere Kriterien zur Bewertung und Listung von Webseiten verwenden, müssen Unternehmen zusätzlich zu SEO (Search Engine Optimierung) auch GEO (Generative Engine Optimierung) betreiben, um online sichtbar zu bleiben. Wie können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Webseite für KI-Bots erhöhen? Diese 9 Strategien helfen und sind leicht umsetzbar.
PowerPoint KI Alternativen und Add-Ons
Haben Sie es satt, immer dieselben alten Präsentationen und Layouts zu sehen, die keinen bleibenden Eindruck hinterlassen? Wir zeigen Ihnen, mit welchen PowerPoint KI Alternativen Sie in kürzester Zeit Präsentationen erstellen, die Ihr Publikum wirklich fesseln.
KI für HR: Praxisnahe Use Cases und Best Practices
Recruiting, Onboarding, Talent Management und Employer Branding: Entlang des gesamten Employee Lifecycles setzen Unternehmen bereits heute KI erfolgreich ein. Doch welche Use Cases bringen wirklich Mehrwert? Und welche Best Practices haben sich bewährt? In diesem Beitrag zeigen wir konkrete Anwendungsfälle und praxiserprobte Strategien für den KI-Einsatz im HR-Bereich.
Autonome KI-Agenten: Was sie können und wo die Gefahren lauern
Autonome KI-Agenten wie Microsoft Copilot Studio, Claude Computer Use, OpenAI Operator und andere revolutionieren unsere Arbeit. Drei spannende Szenarien zeigen das Potenzial. Und die Gefahren.
KI-basierte Cyberattacken auf Unternehmen
KI-basierte Cyberattacken auf Mitarbeiter und Führungskräfte nehmen zu. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie waren im letzten Jahr 68 % der Unternehmen in Deutschland von Cyberattacken betroffen, mit Schäden in Milliardenhöhe. Eine weitere alarmierende Zahl: 95% der erfolgreichen Cyberattacken sind auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen. Wie Sie KI-basierte Cyberattacken erkennen und sich schützen, lesen Sie hier.
9 Wege, KI zu nutzen um nicht von ihr ersetzt zu werden
SOS! Die KI übernimmt meinem Job und macht mich überflüssig? Oder wird KI-Software zu meinem verlässlichen Wingman im Dauereinsatz? Wie immer gilt: Das (Arbeits-)Leben schrumpft oder wächst im Verhältnis zu unserer Neugier.
Unbestreitbar übernimmt KI zunehmend Aufgaben, die früher von Menschen erledigt wurden. Aber keine Panik – mit den richtigen Ansätzen können Sie sich unersetzlich machen. Diese neun Strategien helfen Ihnen, Ihre einzigartigen menschlichen Fähigkeiten zu nutzen und KI zu Ihrem Vorteil einzusetzen, anstatt sie als Bedrohung zu sehen. Werden Sie der Mensch, der KI kontrolliert, nicht umgekehrt!
Der EU AI Act ist in Kraft getreten: Warum das wichtig ist und was Unternehmen wissen müssen
Am 1. August 2024 ist der EU AI Act (zu deutsch: KI-Verordnung, kurz KI-VO) in Kraft getreten. Damit wird ein neuer Standard für die KI-Regulierung in ganz Europa gesetzt. Die Gesetzgebung ist nicht nur ein weiteres Kästchen zum Ankreuzen, zumal hohe Bußgelder bei Nichteinhaltung drohen. Unternehmen benötigen einen detaillierten Plan, um sicherzustellen, dass sie ihre KI-Anwendungen gesetzeskonform einsetzen. Wenn Sie willen wollen, was die KI-VO umfasst, welche Schritte Sie zu Compliance führen und wie Sie der Verpflichtung nachkommen, Mitarbeiter zu schulen, die KI einsetzen – dann ist dieser Artikel für Sie.
KI für Excel: Alternativen und Add-Ons
Egal ob man es liebt oder hasst, Excel ist ein großer Teil des Arbeitsalltags für viele. Wie KI für Excel die Arbeit ein wenig leichter machen kann und welche KI-basierten Alternativen es gibt, erfahren Sie hier.
Neue Google Ads KI-Funktionen
Google nutzt bereits seit Jahren Big Data und KI. Viele der Funktionen, die wir täglich verwenden, wie die Kombination von Anzeigentiteln, Beschreibungen und Assets, responsive Suchanzeigen, Smart Bidding und Empfehlungen, basieren auf künstlicher Intelligenz, ohne dass wir sie so genannt haben. Im Jahr 2024 wurden auf den großen Google-Konferenzen explizit neue KI-Funktionen für Google Ads eingeführt. Entdecken Sie diese neuen Funktionen, Use Cases und unsere kostenlose Checkliste…
10 geniale KI-Tools, die Ihre Produktivität boosten
Der 20. Juni ist Tag der Produktivität! Zu diesem Anlass stellen wir zehn KI-Tools vor, die den Alltag produktiver, effizienter und stressfreier gestalten.