KI-Kompetenz: 10 Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte

KI-Kompetenz, EU AI Act Update

Führungskräfte, die KI lernen, ersetzen jene, die es nicht tun. Aber wo fangen Sie an? Viele Vorgesetzte und Mitarbeitende fühlen sich überfordert: Wöchentlich erscheinen hunderte neue KI-Tools.
Doch es geht nicht darum, jedem Tool hinterherzujagen.
Wichtig ist: Kompetenzen aufbauen.
Mit diesen 10 Schlüsselqualifikationen übernehmen Führungskräfte das Steuer. Checkliste zum Download!

KI Avatar Video mit HeyGen

KI Avatar Video mit HeyGen

Wie erzählt man die 100jährige Geschichte einer hochmodernen Radiologiepraxis? Das RIZ Augsburg entschied sich für die sympathischen KI-Avatare Doc Rita und Doc Richard, die wir entwarfen.
Die beiden führen durch aufregende Historie – von der Erfindung des Röntgens über den 2. Weltkrieg in Augsburg, den Wiederaufbau der Praxis mit heute drei innovativen Standorten, die CT, MRT, Nuklearmedizin, Röntgen und viele moderne Diagnoseverfahren bietet.

Case Study: KI für Steuerkanzlei

KI Kompetenz Training Steuerkanzlei

Diese Case Study zeigt, wie eine moderne Steuerkanzlei KI pragmatisch, rechtssicher und menschenzentriert einführt.
Die Kanzlei positioniert sich als innovativer Arbeitgeber und strategischer Partner, der KI-Kompetenz auch aktiv an Mandanten weitergibt.

Case Study: Strategische KI-Beratung für HR

KI-Beratung

Welche HR-Prozesse lassen sich mit KI sinnvoll unterstützen? Diese Frage stand im Zentrum eines Projekts mit einem internationalen Hersteller von medizinischem Zubehör. Gemeinsam mit AI SEALS durchlief die HR-Abteilung einen strukturierten Beratungs- und Workshop-Prozess, um Potenziale zu identifizieren, Prioritäten zu setzen und die Grundlage für passgenaue KI-Tools zu schaffen.

GPT-5: Pro Woche 5-10 Stunden Arbeitszeit einsparen

OpenAI GPT-5 effizient nutzen Email Kalender

OpenAI hat am 7.8.2025 GPT-5 vorgestellt, eine bedeutende Weiterentwicklung von ChatGPT. Was ist neu an OpenAI GPT-5 und wie spart man damit Zeit? Wollen Sie Workflows im Büro mit GPT-5 aufsetzen? Dann sind diese smarten 5 Turbo-Tipps für Sie.

ChatGPT 4.1: Neues Modell, neue Prompting-Regeln

ChatGPT 4.1 neue Prompting Regeln

ChatGPT 4.1 ist da – und mit dem neuen Modell kommen neue Prompting-Regeln. 5 Tipps helfen zu verstehen: Was ist neu? Was bleibt? Das Wichtigste auf einen Blick. Agentisches Verhalten: Das Modell plant Aufgaben eigenständig, nutzt Tools und denkt über mehrere Schritte hinweg.